![]() |
Mit 31.12.2020 tritt die Durchführungsverordnung(EU) 2019/947 für unbemannte Luftfahrzeuge (UA) in Kraft. Damit werden auch die nationalen gesetzlichen Regelungen zu dieser Verordnung für den Modellflug verbindlich !
Damit einher gehen einer Registrierungspflicht sowie Kennzeichnungspflicht, dies wird ab dem 31.12.2020 um 9 Uhr auf https://www.dronespace.at möglich sein. |
Kurzzusammenfassung der EU-Durchführungsverordnung für unbemannte Luftfahrzeuge
Wir bitten euch, diesen Beitrag genau durchzulesen, die hier vom Gesetzgeber angeführten Punkte sind zwingend einzuhalten, die Verantwortung liegt bei den Betreibern der Modellflugzeuge, also bei jedem einzelnen von [...]
WhatsUpp am Platz
nächster Termin
Charter Nachbau Teil 1 (Originalplan von Robbe)
Spannweite: 1500 mm
Rumpflänge: 1200 mm
Flächeninhalt: 33,51 dm²
Fluggewicht: 2200 g
Als beim Silvesterfliegen vor einigen Jahren bei trübem und nebligem Wetter einige Mitglieder unseres Vereins mit ihren alten Methanol – […]
Unsere Jugend bei den Segelfliegern in Hohenems
Noch bevor die Abende zu kurz und das Wetter regnerisch wurde, konnte unsere Jugend an einem Clubabend der Segelflieger einen Einblick in den Betrieb am Flugplatz Hohenems bekommen. Wir sahen mehrere Seglerschlepp aus nächster Nähe, sowie die Starts der Fallschirmspringermaschine und die teilweise rasanten […]